Willkommen in der Braunschweiger-Weststadt!

Ein Wappenschild in Grün. Darauf unter einem erhöhten silbernen (weißen) Wellenbalken ein silberner (weißer) junger, wachsender, dreiblättriger Baum. … da, wo die Menschen sind

Hier gibt es Geschichten und Geschichte, Informationen, Veranstaltungen, Vereine, Termine, Tipps und Tricks, und vieles mehr rund um unser Quartier. Du bist herzlich eingeladen zum stöbern und mitmachen.

Aktionen in den Sommerferien...

Sommerzeit ist Reisezeit. Für Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 16 Jahren geht es dieses Jahr mit dem Programm Ferien außerhalb Braunschweigs (FaBS) von der Jugendförderung der Stadt Braunschweig wieder nach Lenste / Grömitz an die Ostsee. Die Sommerfreizeit findet von Samstag, 26. Juli bis zum Samstag, 9. August, statt.

Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet in dem Urlaub ohne Eltern ein buntes Programm zwischen Abenteuer, Action und Kreativität. Die Freizeit bietet aufregende Ausflüge, beispielswiese zu den Karl-May-Festspielen, ganz viel Spiel und Spaß bei gemeinschaftlichen Aktionen und natürlich Strand und Meer. Ein Highlight ist der Besuch im Hansa-Park. In diesem Jahr ist der Eintritt sogar im Teilnahmeentgelt inbegriffen.

Die Sommerfreizeit an der Ostsee kostet für Teilnehmende aus Braunschweig 400.- Euro oder, sofern ein Braunschweig-Pass vorhanden ist, 250 Euro. Eine Geschwisterermäßigung von 50 Prozent wird für das erste Geschwisterkind auf die jeweiligen Preise gewährt. Jedes weitere Geschwisterkind fährt kostenlos mit. Die Möglichkeit einer Ratenzahlung von maximal vier Raten wird angeboten.

Anmeldungen sind unter https://www.braunschweig.de/fabs möglich. Ansprechpartnerin ist Malin Düsterhöft unter Telefon 0531 / 470-8524 oder E-Mail an fabs@braunschweig.de. Quelle

Tip des Monats!

Die Matrix hat das Potential ältere Kommunikationsformen, wie IRC, Mailinglisten, etc. zu ersetzen und kann gleichzeitig Forum, Privater-Kanal und mehr sein.

Matrix ist das Protokoll und mit Schildichat oder Element gibt es die APP für das Handy oder den Desktop, zB. auf F-Droid:

Weitere nützliche Kanäle findet Ihr im Braunschweiger-Space:

Bisher vorhandene Räume:

News

An der Elbestraße am Überweg der Stadtbahnhaltestelle Saalestraße wird eine Fußgänger-Lichtsignalanlage errichtet, um das sichere Queren der Elbestraße und der Gleise insbesondere zum Erreichen des Nachbarschaftszentrums „Haus der Talente“ zu ermöglichen.

Die östliche Seite der Elbestraße wird in dem Zuge nach den aktuellen Vorschriften zur Barrierefreiheit umgebaut. Weiterhin sind Bautätigkeiten für den Stromanschluss der Lichtsignalanlage im Gehweg entlang der Saalestraße erforderlich. Fußgänger werden temporär auf die andere Gehwegseite geleitet.

Baubeginn ist Montag, 2. Juni. Die Bauarbeiten werden circa sechs Wochen dauern. Für die Zeit der Bautätigkeiten wird die Elbestraße zwischen der Zufahrt Haus Nr. 40 und der Saalestraße für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Saalestraße. Der Stadtbahnbetrieb ist von der Baumaßnahme nicht betroffen. Der Zugang zur Haltestelle wird jederzeit möglich sein. Witterungsbedingte Verzögerungen können nicht ausgeschlossen werden. Quelle

Regionale Warnungen:

Eine Zusammenfassung der verschiedenen Quellen für regionale Warnungen gibt es auf der Seite Warnungen für die Region

VonBisTitelOrtBeschreibung
2025-07-02 16:002025-07-02 19:00NachbarschaftswerkstattNBZ/HDT, Elbestr. 45NBZ/HDT, Elbestr. 45 Ausser: Sonn- und Feiertagen!
2025-07-02 18:002025-07-02 21:30Treffen BS-LUGIm Nachbarschaftszentrum, Elbestr. 45Im Nachbarschaftszentrum, Elbestr. 45 [NBZ]
2025-07-032025-08-13Sommerferien Niedersachsen 2025
2025-07-04 18:002025-07-04 23:00Treffen BS-LUG / UnpluggedCafe RiptideZum rumhängen, kennenlernen und gemütlichen Gequatsche. NEU! Im Magniviertel: https://osm.org/go/0G47sKgEN?m= Findet auch in Corona-Zeit statt.
2025-07-09 17:002025-07-09 20:00NachbarschaftswerkstattNBZ/HDT, Elbestr. 45NBZ/HDT, Elbestr. 45 Ausser: Sonn- und Feiertagen!
2025-07-09 18:002025-07-09 21:30Treffen BS-LUGIm Nachbarschaftszentrum, Elbestr. 45Im Nachbarschaftszentrum, Elbestr. 45 [NBZ]
2025-07-10 16:302025-07-10 18:00Bilderbuchkino in der WeststadtStadtbibliothek Zweigstelle Weststadt, Rheining 12Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Zweigstelle Weststadt,Telefon 0531-470 68 57. Jeden zweiten Donnerstag, im Rheining 12 ab 16:30 Uhr. Danach wird gemalt. Eintritt frei!
2025-07-16 17:002025-07-16 20:00NachbarschaftswerkstattNBZ/HDT, Elbestr. 45NBZ/HDT, Elbestr. 45 Ausser: Sonn- und Feiertagen!
2025-07-16 18:002025-07-16 21:30Treffen BS-LUGIm Nachbarschaftszentrum, Elbestr. 45Im Nachbarschaftszentrum, Elbestr. 45 [NBZ]
2025-07-16 18:002025-07-16 22:30BS-LUG / Mitmach-LINUX 2025 [MML.2025] (JAN-DEZ)NBZ (!)Achtung, bitte ggf. kurzfristige Änderungen beachten! 2025 veranstaltet die BS-LUG jeden Monat ein Mitmach-LINUX! „Lerne Libreoffice, von der Pike auf!“ https://bs-lug.de/mml
Siehe auch: Kalender der Weststadt

Neu!

Hier könnt Ihr eure oder andere interessante Veranstaltungen melden. Wenn sie in der Weststadt stattfinden, oder einen hohen Bezug dazu haben, tragen wir diese im Kalender zusammen.

→ Weiterlesen...

2018-08-25 18:56 · Admin

Aktuelles

Ab sofort ist die öffentliche Mailingliste der Braunschweig Weststadt freigeschaltet. Die Anmeldung steht weiter unten.

→ Weiterlesen...

2018-04-29 14:32

🛠 Diese Portal ist für Euch und es lebt nur mit Eurer Beteiligung. Bitte helft mit eine lebendige Gemeinschaft, im Kiez und auf dieses Seiten weiter aufzubauen. Gesucht werden Inhalte: Zur Geschichte der Weststadt, Vereine und Gruppen, öffentliche Einrichtungen, Jugend, Kunst und Kultur, und mehr. Aber auch Geschichten, Sorgen und Nöte rund um unser Quartier.

Die Zielsetzung ist eine öffentliche Informationsquelle, wo alle Informationen rund um die Weststadt zusammen fließen, wo alle Termine zu finden sind und wo sich alle Bürger wiederfinden und austauschen können. Kurz eine Plattform für alle in der Weststadt.

Dazu bietet diese Seite allen Gruppen die Möglichkeit sich hier zu präsentieren, eigene Seiten zu pflegen und die eigenen Termine im Kalender zu verwalten. Also meldet euch!

Neben diesem Portal stehen weitere Dienste bereit, u.a. Mailinglisten, Blogposts, ein freies soziales Netzwerk und mehr. Bei Interesse - oder weiteren Ideen - einfach anfragen.

Wir sind gespannt auf eure Ideen und Beiträge, Ihr erreicht uns über das Kontaktformular, oder diskutiert mit uns auf den Diskussionsseiten.

💶 Zur Finanzierung dieser Webseite, der Dienste und deren Betreuung, kann jeder beitragen. Zum Beispiel durch einen kleinen Geldbetrag, am besten per Dauerauftrag auf unser Konto. Danke!

  • Zuletzt geändert: 2025-07-03 00:46